smartLAB bike1 GPS Fahrradcomputer
**Großbild-Bluetooth-Radsportübung GPS-Fahrradcomputer**
Der smartLAB bike1 Fahrradcomputer ist Ihr unverzichtbarer Begleiter für das Outdoor-Radfahren. Ausgestattet mit einem großen Display und großer Textgröße bietet dieser drahtlose GPS-Fahrradcomputer eine optimale Lesbarkeit, auch bei direkter Sonneneinstrahlung. Er ermöglicht die Anzeige von Trainingsdaten wie Herzfrequenz, Geschwindigkeit/Trittfrequenz und Radleistung. Bis zu 72 Parameter können aufgezeichnet und analysiert werden, entweder über die App oder den PC.
**Funktionsvielfalt und Spaß beim Radfahren:**
Der smartLAB bike1 verfügt über einen integrierten Lichtsensor, der die Hintergrundbeleuchtung automatisch je nach Umgebungslicht einschaltet oder ausschaltet. Dadurch können Sie sich voll und ganz auf das Radfahren konzentrieren und Ihren Ausflug in vollen Zügen genießen.
**Präzise GPS-Positionierung:**
Mit einem brillanten GPS-Modul, das verschiedene Positionierungslösungen (GPS & BDS & Glonass) integriert, ermöglicht der Fahrradcomputer eine schnelle und genaue Positionierung. Er liefert detaillierte Geschwindigkeits- und Routeninformationen.
**Vielseitige Zubehör- und Sensorverbindung:**
Der smartLAB bike1 kann mit verschiedenen Zubehörteilen arbeiten und ermöglicht die gleichzeitige Verbindung mit mehreren Sensorgeräten über ANT+ oder Bluetooth. Herzfrequenzmesser, Leistungsmesser, Trittfrequenz- und Geschwindigkeitssensor können nahtlos integriert werden.
**App-Verwaltung und Datenspeicherung:**
Kompatibel mit verschiedenen Plattformen können Sie Ihre Radfahrdaten einfach auf die App XOSS oder andere Plattformen wie Strava hochladen. Die gespeicherten Bewegungsdaten im „.fit“-Format sind mit mehreren Plattformen kompatibel und ermöglichen eine detaillierte Analyse.
**Einfache Installation und Wasserdichtigkeit:**
Die Kompatibilität mit verschiedenen Fahrradhalterungen und Schließsystemen ermöglicht eine schnelle Installation und Deinstallation. Der smartLAB bike1 ist wasserdicht nach IP67 und kann selbst an regnerischen Tagen bedenkenlos genutzt werden.
**Vorteile im Überblick:**
– Kabelloser Fahrradcomputer mit GPS-Funktionen
– Sehr schnelle GPS-Positionierung
– Misst Zeit, Distanz, Geschwindigkeit und Höhe/Steigung
– Großer 2,4 Zoll Display mit großen Ziffern, auch bei Nacht gut lesbar
– Verbindung mit verschiedenen Geräten wie Herzfrequenzsensor, Trittfrequenz- und Geschwindigkeitssensor
– Wasserdicht nach IP67 für Nutzung bei Regen
– Lange Akkulaufzeit mit 1200mAh Lithium-Akku, bis zu 36 Stunden
**Lieferumfang:**
– 1 smartLAB bike1 Fahrradcomputer
– 1 Fahrradhalterung
– 1 Lenkerhalterung
– 2 Gummi-Unterlagen für Lenkerhalterung
– 1 Gummi-Unterlage für Fahrradhalterung
– 2 Gummi-Bänder klein
– 2 Gummi-Bänder Groß
– 1 Bedienungsanleitung
– 1 Micro USB Kabel
– 1 Schraubenschlüssel
Name | smartLAB bike1 |
Größe | 60 mm x 80 mm x 20 mm |
Gewicht | 115g (ohne Batterien) |
Display | 2,4 Zoll Digital LCD |
Hintergrundbeleuchtung | Ja |
Klassifizierung | Akkubetrieb |
Akkukapazität | 1300 mAh |
Akkulaufzeit | 36 Stunden bei eingeschalteten GPS |
IP-Klassifizierung | IP67Wasserdicht. |
Anzahl der Runden | Ja |
Zonenwarnung | Ja |
GPS | GPS & BDS & Glonass |
Speicherformat | .fit Datei |
Angezeigte Parameter | 80+ |
Parameter, die auf jeder Seite angezeigt werden | 2-9 |
Selbstdefinierte Anzeige | 5 Seiten |
Unterstützen Geräten | ANT + & WAR, Herzfrequenzmesser, Geschwindigkeitssensor, Trittfrequenzsensor, Geschwindigkeit und Trittfrequenz 2 in 1 Sensor, Power-Messer |
Dateiübertragung | ANT+ & BL & USB (Festplattenspeicher) & Bluetooth (Spezifizierte App) |
**smartLAB bike1 GPS Fahrradcomputer mit ANT+ und Bluetooth**
Sie suchen den perfekten Begleiter für Ihr Outdoor-Fahrraderlebnis? Der smartLAB bike1 & bike2 GPS Fahrradcomputer ist die ideale Wahl für alle, die ihre Fahrradfahrten aufzeichnen möchten. Sowohl der smartLAB bike1 als auch der smartLAB bike2 sind perfekt dafür geeignet, alle relevanten Daten während Ihrer Fahrt festzuhalten.
**Was macht einen Fahrradcomputer aus?**
Die smartLAB Fahrradcomputer sind kabellose Geräte, speziell für den Outdoor-Einsatz entwickelt. Mit einem großen Bildschirm und gut lesbarer Textgröße ermöglichen sie das mühelose Ablesen aller wichtigen Werte, unabhängig von den Lichtverhältnissen. Die GPS-Fahrradcomputer übermitteln dem Fahrer klar und übersichtlich aktuelle Geschwindigkeits- und Radleistungsdaten sowie Herz- und Trittfrequenz. Doch das ist nicht alles – die Bluetooth-Fahrradcomputer zeichnen über 70 Parameter auf, die später für eine detaillierte Analyse am Computer genutzt werden können.
**Features im Überblick:**
– Integrierter Lichtsensor für optimale Sichtbarkeit der Werte bei wechselnden Lichtverhältnissen.
– Automatisches Ein- und Ausschalten des Displays basierend auf Helligkeit und Schatten.
– Verwendung von GPS, BDS und Glonass für präzise Orientierung und Positionsdaten.
– Kompatibilität mit verschiedenen externen Sensoren wie Herzfrequenzmesser und Geschwindigkeitssensoren.
– Einfache Synchronisation mit Smartphone-Apps wie Strava für nahtlose Integration.
**Installation leicht gemacht:**
Dank des durchdachten Systems lassen sich die Fahrradcomputer schnell und einfach an unterschiedlichen Fahrrädern installieren. Mit kompakten Maßen von 60mm x 80mm x 20mm und einem Gewicht von nur 115g stören sie nicht am Lenker. Der leistungsstarke Akku mit 1300 mAh ermöglicht bis zu 36 Stunden Fahrtzeit bei aktiviertem GPS, selbst bei Regen, denn Display und Hülle sind gemäß IP-Standard wasserdicht.
**Fazit:**
Der smartLAB bike1 GPS Fahrradcomputer mit ANT+ und Bluetooth sowie der smartLAB bike2 erfüllen alle Anforderungen an moderne Fahrradcomputer und sind für jedes Fahrrad geeignet. Ein echter Gewinn für jeden ambitionierten Fahrradfahrer!