smartLAB bike1 GPS Fahrradcomputer mit ANT+ und Bluetooth
Dein Begleiter beim Outdoor-Radfahren
Großbild-Bluetooth-Radsportübung GPS-Fahrradcomputer
Dies ist ein drahtloser GPS-Fahrradcomputer, der mit großem Display und großer Textgröße ausgestattet ist, auch im Sonnenlicht leicht zu lesen ist und Trainingsdaten wie Herzfrequenz, Geschwindigkeit / Trittfrequenz und Radleistung anzeigen kann. Bis zu 72 Parameter können im Fahrradcomputer aufgezeichnet und angezeigt werden, die Analyse können Sie durch eine Verbindung mit der App oder dem PC durchführen.
Viel Spaß beim Radfahren
Integriert mit Lichtsensor, automatisches Ein-/Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung durch Erkennen der Helligkeitsintensität aus der Umgebung. Die Hintergrundbeleuchtung wird in dunkler Umgebung eingeschaltet und in heller Umgebung ausgeschaltet. Sie müssen sich keine Gedanken über die manuelle Bedienung machen, konzentrieren Sie sich einfach auf das Fahren und genießen Sie es.
GPS-Modul
Das smartLAB bike1 verfügt über ein brillantes GPS-Modul, das in mehrere Positionierungslösungen (GPS & BDS & Glonass) integriert ist, eine schnelle und genaue Positionierung ermöglicht und Geschwindigkeits- und Routeninformationen erhält.
Zubehör
Es kann mit verschiedenen Zubehörteilen arbeiten, gleichzeitige Verbindung mehrerer Sensorgeräte über ANT+ oder Bluetooth, wie Herzfrequenzmesser, Leistungsmesser, Trittfrequenz- und Geschwindigkeitssensor.
App-Verwaltung
Kompatibel mit verschiedenen Plattformen. Laden Sie Radfahrdaten von Ble auf die App XOSS oder auf andere Plattformen wie Strava per USB-Übertragung hoch.
Bewegungsdaten speichern
Schnelle GPS-Positionierung, Abrufen von Fahrzeit, Entfernung, Geschwindigkeit, Höhe usw. Speichern Sie Bewegungsdaten im Dateiformat „.fit“, das mit mehreren Plattformen kompatibel ist, um detaillierte Bewegungsdaten anzuzeigen.
Installation
Es ist mit verschiedenen Fahrradhalterungen und verschiedenen Schließsystemen kompatibel und kann schnell installiert und deinstalliert werden.
Vorteile:
- Kabellose Fahrradcomputer mit GPS-Funktionen
- Sehr schnelle GPS-Positionierung.
- Misst Zeit, Distanz, Geschwindigkeit und Höhe/Steigung
- Großer 2,4 Zoll Display mit großen Ziffern. Display durch Hintergrundbeleuchtung sehr gut lesbar (auch nachts)
- Kann mit verschiedenen Geräten wie Herzfrequenzsensor, dem Trittfrequenz- und Geschwindigkeitssensor verbinden.
- Die Werte diese Geräte werden am Display angezeigt.
- Wasserdicht IP67 kann auch an regnerischen Tagen genutzt werden.
- Lange Akkulaufzeit durch eine 1300mAh Lithium Akku bis zu 36 Stunden
Lieferumfang:
- 1 smartLAB bike1 Fahrrad Computer
- 1 Fahrradhalterung
- 1 Lenkhalterung
- 2 Gummi-Unterlagen für Lenkhalterung
- 1 Gummi-Unterlage für Fahrradhalterung
- 2 Gummi-Bänder klein
- 2 Gummi-Bänder Groß
- 1 Bedienungsanleitung
- 1 Micro USB Kabel
- 1 Imbusschlüssel
Name | smartLAB bike1 |
Größe | 60 mm x 80 mm x 20 mm |
Gewicht | 115g (ohne Batterien) |
Display | 2,4 Zoll Digital LCD |
Hintergrundbeleuchtung | Ja |
Klassifizierung | Akkubetrieb |
Akkukapazität | 1300 mAh |
Akkulaufzeit | 36 Stunden bei eingeschalteten GPS |
IP-Klassifizierung | IP67Wasserdicht. |
Anzahl der Runden | Ja |
Zonenwarnung | Ja |
GPS | GPS & BDS & Glonass |
Speicherformat | .fit Datei |
Angezeigte Parameter | 80+ |
Parameter, die auf jeder Seite angezeigt werden | 2-9 |
Selbstdefinierte Anzeige | 5 Seiten |
Unterstützen Geräten | ANT + & WAR, Herzfrequenzmesser, Geschwindigkeitssensor, Trittfrequenzsensor, Geschwindigkeit und Trittfrequenz 2 in 1 Sensor, Power-Messer |
Dateiübertragung | ANT+ & BL & USB (Festplattenspeicher) & Bluetooth (Spezifizierte App) |
smartLAB bike1 GPS Fahrradcomputer mit ANT+ und Bluetooth
Sie sind auf der Suche nach dem idealen Begleiter für das Fahrradfahren im Freien? Dann sind Sie mit dem smartLAB bike1 & bike2 GPS Fahrradcomputer genau richtig beraten! Sowohl der smartLAB bike1, wie auch der smartLAB bike2 eigenen sich perfekt für das Aufzeichnen sämtlicher Daten während der Fahrt.
Doch was ist ein Fahrradcomputer eigentlich?
Die Fahrrad Computer von smartLAB sind kabellose Fahrradcomputer, die primär für den Einsatz im Outdoor-Bereich konzipiert wurden. Dank dem großen Bildschirm und gut leserlicher Textgröße, können sämtliche wichtigen Werte auch jederzeit gut gelesen werden. Unabhängig davon, ob sich der Fahrer im Dunkeln oder aber in grellem Sonnenlicht befindet. Die Fahrradcomputer mit GPS übermitteln dem Fahrer somit jederzeit sehr übersichtlich die aktuelle Geschwindigkeit sowie die Radleistung. Selbstverständlich dürfen auch die Herz- sowie die Trittfrequenz nicht fehlen. Die Fahrradcomputer mit Bluetooth können jedoch noch viel mehr. Über 70 Parameter werden laufend aufgezeichnet und können angezeigt werden. Ein weiterer Vorteil sogenannter kabelloser Fahrradcomputer ist, dass später am Computer eine detaillierte Analyse der Fahrt erstellt werden kann.
Features
Dank integriertem Lichtsensor, welcher intelligent die Beleuchtung des Hintergrunds steuert, sind die wichtigsten Werte jederzeit gut sichtbar. Der Sensor reagiert sowohl auf Helligkeit wie auch Schatten. So wird während der Fahrt automatisch das Display der beiden Fahrrad Computer ein- und ausgeschaltet, wenn sich der Fahrradfahrer entweder durch Schatten oder Sonne bewegt. Dies war bis anhin ein großes Problem bei Fahrradcomputern mit Bluetooth. Das sogenannte Schattenspiel wurde somit nicht nur beim Thema Fahrrad-Brille, sondern auch bei den kabellosen Fahrradcomputern behoben. Die Fahrradcomputer mit GPS verfügen weiter über ein Modul, welches gleich viele verschiedene Orientierungsmöglichkeiten verwendet. Dazu gehören das bekannte System GPS, wie aber auch BDS und Glonass. Die Fahrrad Computer bike1 und bike 2 können somit jederzeit genauste Daten zur aktuellen Position und der Geschwindigkeit liefern. Die Fahrradcomputer Bluetooth-Sensoren sind so ausgestaltet, dass der Computer mit mehreren Geräten interagieren kann. Die kabellosen Fahrradcomputer können mit dem Smartphone, aber auch mit externen Herzfrequenzmesser und Geschwindigkeitssensoren verbunden werden. Die voll digital ausgestalteten Fahrradcomputer GPS können nach der Fahrt sehr einfach mittels Smartphone Apps synchronisiert werden. Apps, wie beispielsweise Strava, funktionieren reibungslos bei der Integration mit bike1 und bike2.
Installation
Dank ausgeklügeltem System, können die Fahrradcomputer sehr rasch an verschiedenste Systeme und Fahrräder installiert werden. Die Installation ist einfach gehalten und sollte von jedem begeisterten Fahrradfahrer erledigt werden können. Dank den idealen Größen von 60mmx80mmx20mm und den leichten 115g, stören die Fahrradcomputer nicht am Lenker. Der Akku verfügt über eine Kapazität von bis zu 1300 mAh und leistet bei eingeschaltetem GPS während gut 36 Stunden gute Arbeit. Auch bei Regen können die Fahrradcomputer eingesetzt werden. Sowohl das Display wie auch die Hülle sind gemäß IP-Standard wasserdicht gehalten.
Der smartLAB bike1 GPS Fahrradcomputer mit ANT+ und Bluetooth sowie der smartLAB bike2 erfüllen sämtliche Anforderungen an moderne Fahrradcomputer und eignen sich für jedes Fahrrad.
Ein echter Gewinn für jeden ambitionierten Fahrradfahrer!